
Preis des Präsidiums für besondere akademische Leistungen und besonderes Engagement
Das Präsidium lobt den Preis „Leibniz Talents“ für herausragende Studierende und studentische Gruppen aus. Damit werden Studierende ausgezeichnet, die überdurchschnittliche Leistungen in Master-, Bachelorarbeiten oder in juristischen Schwerpunktarbeiten zeigen (Kategorie 1) oder sich innerhalb der LUH bzw. über das eigentliche Studium hinaus besonders engagieren (Kategorie 2). Mit dem Preis sollen leistungsstarke Studierende sowie studentische Gruppen mit innovativen Ideen und Initiativen sichtbarer gemacht und sie dazu ermutigt werden, diese weiterzuentwickeln.
Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Das Präsidium der Leibniz Universität Hannover hat am Dienstag, 17. Dezember 2024, 21 Studierende und eine studentische Gruppe mit dem Preis „Leibniz Talents“ ausgezeichnet.

In der Kategorie 1 (besondere akademische Leistungen)
- Arabella Abdu, Philosophische Fakultät
- Arian Ahlers, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Lennart Mathis Becker, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Lara Büchner, Philosophische Fakultät
- Katharina Hinz, Juristische Fakultät
- Lilith Jarlik, Philosophische Fakultät
- Malte Kempchen, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
- Tom Köncke, Philosophische Fakultät
- Jacqueline Lehmann, Philosophische Fakultät
- Leon Minne, Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
- David Tavenor Nash, Naturwissenschaftliche Fakultät
- Lea Rettig, Philosophische Fakultät
- Katharina Rönner, Juristische Fakultät
- Eric Rott, Fakultät für Mathematik und Physik
- Pauline Saletzki, Philosophische Fakultät
- Hendrik Schäfke, Fakultät für Maschinenbau
- Jan Schumann, Fakultät für Maschinenbau
- Carolin Wachsmann, Philosophische Fakultät
- Rebecca Wehling, Fakultät für Architektur und Landschaft
- Nina Yilmaz, Naturwissenschaftliche Fakultät
In der Kategorie 2 (besonderes Engagement innerhalb der LUH)
- Amelie Bollerhey, Philosophische Fakultät
- Kleidertauschparty Hannover, Unterschiedliche Fakultäten