Die LUH als Arbeitgeberin
Die Leibniz Universität Hannover gehört zu den größten Universitäten in Deutschland.
Wir suchen nach nachhaltigen Lösungen für die Zukunft. Und wir haben die Kompetenz dafür: Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Biomedizinforschung und -technik, Energieforschung, Optische Technologien, Produktionstechnik, Quantenoptik und Gravitationsphysik sowie Wissenschaftsreflexion. Unser Fächerspektrum reicht dabei von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über die Architektur und Umweltplanung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Sozial- und Geisteswissenschaften.
Wir helfen unseren Beschäftigten, ihre Talente zu entfalten, und unterstützen sie bestmöglich bei ihrer Arbeit, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen können.
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/4/csm_RS2613_20190704_SOMMERFEST_LUH_MM701-scr_91849d186a.jpg)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/4/csm_RS2613_20190704_SOMMERFEST_LUH_MM701-scr_6bc330066f.jpg)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/4/csm_RS2613_20190704_SOMMERFEST_LUH_MM701-scr_2482e16b72.jpg)
Das bieten wir
Freie Stellen
Stellenangebote an der Leibniz Universität Hannover
Jobbörse: Offene Stellen an der Leibniz Universität in Wissenschaft, Technik und Verwaltung
Ausbildung
Wir bieten Ausbildungen in vielfältigen Berufsfeldern an
Kurzzeit- und Aushilfsjobs für Studierende
Jobicco: Marktplatz für Kurzzeit- und Aushilfsjobs ohne Bezug zum Studium.
Externe Stellenausschreibungen
Stellenticket: Hier suchen externe Arbeitgeber akademische Nachwuchskräfte – Studierende wie auch Alumni.
Wissenschaftlicher Bereich: Karriere und Nachwuchsförderung
Von der Promotion bis zur Professur - wir bieten unseren Forschenden in allen Karrierephasen Unterstützung, zahlreiche Services und attraktive Rahmenbedingungen in einem spannenden Arbeitsumfeld, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.