Wirtschaftsgeographie, Innovation und Nachhaltigkeit - Double Degree Track
(Master of Science, Double Degree)
Steckbrief
Deutsche HZB: keine
Internationale Bewerbung: Deutsch B2
Mehr erfahren
Verpflichtend im dritten und vierten Semester an der Universität Groningen.
Tuition Fees für zweites Jahr in Groningen insgesamt € 2.600 (EU) bzw. € 21.400 (Nicht-EU).
Kurzbeschreibung
Als Variante des Masterstudiengangs Wirtschaftsgeographie, Innovation und Nachhaltigkeit an der Leibniz Universität Hannover kann ein Teil der Studierenden einen Double Degree-Studiengang mit der Universität Groningen studieren. Das erste Jahr des Studiums findet in Hannover, das zweite Jahr in Groningen statt. Nach zwei Jahren erhält man den Abschluss „M.Sc. Wirtschaftsgeographie, Innovation und Nachhaltigkeit“ von der Universität Hannover und den Abschluss „M.Sc. in Economic Geography“ von der Universität Groningen.
Globale Prozesse wie Umweltveränderungen, Migration und die Digitalisierung der Wirtschaft betreffen Regionen aller Länder. Effekte dieser Prozesse können regional jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, lernen die Studierenden, komplexe Zusammenhänge mithilfe theoretischer Kenntnisse zu erklären, regionale Entwicklungsprozesse empirisch zu untersuchen sowie fundierte regionalpolitische Handlungsstrategien und Strategien für nachhaltige Entwicklung zu entwerfen.
Das Partnerinstitut in Groningen hat ein ähnliches Grundverständnis von Wirtschaftsgeographie, sodass sich die Inhalte beider Studiengänge hervorragend ergänzen. In Groningen kann einer von drei Tracks gewählt werden, die jeweils etwas unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Lehrinhalte
- Theorieansätze der Wirtschaftsgeographie
- Innovationsmanagement und Innovationspolitik
- Adoption, Diffusion und Durchsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
- Sozialgeographische Perspektiven auf Nachhaltigkeit
- Quantitative und qualitative empirische Methoden, Projektarbeit
- Strategien für eine nachhaltige Entwicklung
- Wirtschaftsgeographische Praxis
- Regionale Arbeitsmärkte
- Mobilität
Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

30167 Hannover

30167 Hannover