Geographie
(Bachelor of Arts, Bachelor of Science)

Eine Stadt mit einem Park und Hochhäuser von oben.

Steckbrief

Art des Studiums
Grundständig (1-Fach-Bachelor)
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Unterrichtssprache
Deutsch
Sprachanforderungen

Deutsche HZB:  keine
Internationale Bewerbung: Deutsch C1
Mehr erfahren

Zulassung
Zulassungsbeschränkt
International

Auslandsaufenthalt möglich, aber nicht verpflichtend.

Kurzbeschreibung

 Geographinnen und Geographen untersuchen Lebensräume unter ökologischen und sozio-ökonomischen Gesichtspunkten und helfen, diese im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu sichern und zu verbessern. Sie beschäftigen sich auch mit der räumlichen Nutzung oder mit der Steuerung wirtschaftlicher Raumsysteme. Damit ist die Geographie sehr nah an aktuellen Problemfeldern der Erde und setzt sich mit sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen auseinander.

Wollen Sie die Zusammenhänge in komplexen Mensch-Umweltsystemen in regionalen oder internationalen Fallstudien analysieren, um zu verstehen, welche Ökosystemleistungen von der Natur für den Menschen bereitgestellt werden? Oder wollen Sie untersuchen, welche Auswirkungen die Digitalisierung der Wirtschaft auf unterschiedliche Regionen hat oder wie die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum aufrechterhalten werden kann? Wollen Sie räumliche Nutzung planen und die Steuerung wirtschaftlicher Raumsysteme optimieren? Dann könnte ein Geographiestudium die richtige Wahl sein. Geographie als eine der abwechslungsreichsten Disziplinen unter den Geowissenschaften erfasst und erklärt die natürlichen Grundlagen der Erde und die sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen. Sie fragt nach den jeweiligen Kräften und Wechselwirkungen, die die Erdoberfläche gestalten, die Lebensweisen der Menschen beeinflussen sowie die Dynamik ökologischer, sozio-kultureller und ökonomischer Systeme bestimmen.

Lehrinhalte

  • Analyse raumbezogener wirtschaftlicher und sozialer Strukturen und Prozesse
  • Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen
  • Geographische Informationssysteme
  • Humangeographie
  • Mensch-Umweltbeziehungen
  • Physische Geographie und Landschaftsökologie
  • Politische Gestaltungsmöglichkeiten
  • Prozesse im Grenzbereich Atmosphäre-Vegetation-Boden-Gestein
  • Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
  • Schwerpunkte nach Vertiefungsrichtung

Keinen Studienplatz erhalten?

Zweite Chance im Losverfahren - jetzt teilnehmen!!

Frei gebliebene Studienplätze dieses Studiengangs werden kurz vor dem Vorlesungsbeginn über das Losverfahren vergeben.

Leibniz UNInsights - Der Studi-Podcast

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen

Geographie (B.A.,B.Sc.) - Jannis erzählt von seinem Studium

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen
Sie suchen Prüfungsinformationen zu diesem Studiengang?

Fragen rund ums Studium? Wir helfen gern weiter!

Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude
Zentrale Studienberatung
Adresse
Welfengarten 1
30167 Hannover
Gebäude