Rund 100 Sportarten bietet das Zentrum für Hochschulsport (ZfH) im Sommersemester 2023 an – das ausführliche Programm ist jetzt veröffentlicht. Für Studierende, Beschäftigte und Lehrende der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen beginnt die Online-Anmeldung am 12. April ab 10 Uhr.
Weitere Informationen
zum Anmeldeverfahren und
zum Sportprogramm Sportarten A-Z Sommer
Neuheiten im Sommersemester
Für Outdoor-Fans sind Wandern, Mountainbiken und Trailrunning neu im Programm. Zudem bereichern die Sportarten Golf und Drachenboot die Auswahl an Sportarten. Die beliebten Yogakurse am Morgen werden erweitert und das Format Fitness-Mix am Wochenende ist zurück. Exkursionen finden im Sommer in den Sportarten Klettern, Wellenreiten und Wildwasserpaddeln statt.
Die CAMPUSliga im Fußball und Beachvolleyball verspricht auch dieses Semester große Spannung. Im Fußball wird es als Ergänzung der traditionellen Spielrunde auch erstmalig eine Konkurrenz nur für Mixed Mannschaften geben. Ganz neu dazu kommt eine Ligarunde im Tennis.
Anmeldung zum Sportprogramm
Um Serverüberlastungen zu vermeiden, beginnen die Anmeldungen am 12. April mit einem Staffelstart:
ab 10 Uhr – Onlinebuchung geöffnet für:
Semesterkarte und FitCard
ab 11 Uhr – Onlinebuchung geöffnet für:
Ballsport, Budo- und Kampfsport, Rückschlagspiele
ab 12 Uhr - Onlinebuchung geöffnet für:
Bewegungskünste, Gesundheitskurse, Leibniz Pausenexpress, Kids & Family, Klettern, Rollen und Räder, Tanz, Wassersport, weitere Sportarten
Anmeldung für Alumni und Externe
Alumni und Gäste können sich ab dem 19. April um 7 Uhr online anmelden.
Events im Sommersemester 2023
Neben dem Kursprogramm stehen Sonderveranstaltungen im Kalender. Spiel, Spaß und Party verspricht das Hochschulsportfest am 7. Juni. Außerdem richtet das ZfH die vom 5. bis zum 7. Mai stattfindenden Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Kanupolo sowie die DHM-Vorrunden im Basketball und Fußball am 17. Mai aus.