Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell
Neue Ombudsperson für gute Lehr- und Studienbedingungen

Neue Ombudsperson für gute Lehr- und Studienbedingungen

© Sören Pinsdorf / LUH

Prof. Dr. Heribert Vollmer folgt auf Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac

Kompromisse zu finden, gehört zum Amt. “Lösungen müssen nicht allen schmecken, aber sie müssen fair sein”, sagt Prof. Dr. Heribert Vollmer. Zum 1. April hat der Informatiker das Amt der Ombudsperson für Studium und Lehre von seinem Vorgänger Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac übernommen. Das Büro der Ombudsperson ist eine erste Anlaufstelle an der Leibniz Universität Hannover (LUH) für Studierende, die Hilfe bei Problemen brauchen oder Beschwerden anbringen möchten. Auch Verbesserungsvorschläge bezüglich des Studiums sind willkommen.

Heribert Vollmer ist seit März 2002 als Professor für Theoretische Informatik und geschäftsführender Leiter des Instituts für Theoretische Informatik für die LUH tätig. Neun Jahre lang, von 2015 bis 2023, war er zudem Studiendekan an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Auf die neue Aufgabe freut er sich: “Durch die Zeit als Studienekan bin ich sensibilisiert, Verständnis für beide Seiten zu entwickeln. Es ist ein spannendes Amt, in dem man etwas bewegen kann.”

Studierende mit Beratungsbedarf können sich per Telefon oder E-Mail an die Ombudsperson wenden:

www.uni-hannover.de/ombudsperson