In welchem Land möchten wir leben?

Die Leibniz Universität Hannover ist Projektpartnerin der Initiative #Zusammenland.

Portrait Portrait Portrait © LUH/Moritz Küstner

Prof. Dr. Volker Epping, Präsident

„Ich möchte in einem Land leben, in dem unsere freiheitlich demokratische Grundordnung unantastbar ist. Die Freiheit der Wissenschaft ist essenziell für eine funktionierende Demokratie.“

Dr. Christoph Strutz, Hauptberuflicher Vizepräsident

„Ich möchte in einem Land leben, in dem sich Menschen frei, individuell und ohne Angst entfalten und äußern können.“

Dr. Christoph Strutz Dr. Christoph Strutz Dr. Christoph Strutz © Christian Bierwagen / LUH
Portrait Prof.in Gillen Portrait Prof.in Gillen Portrait Prof.in Gillen © Marie-Luise Kolb/LUH

Prof. Dr. Julia Gillen, Vizepräsidentin für Bildung

„Ich möchte in einem Land leben, in dem Bildung selbstverständlich und die Gestaltung unserer Gesellschaft allen Menschen möglich ist.“

Prof. Dr. Joachim Escher, Vizepräsident für Personalentwicklung

„Ich möchte in einem Land leben, in dem jeder Mensch sich individuell entwickeln kann und darf.“

Prof. Dr. Joachim Escher Prof. Dr. Joachim Escher Prof. Dr. Joachim Escher © Marie-Luise Kolb/LUH
Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Regina Nogueira Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Regina Nogueira Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Regina Nogueira © LUH/Sören Pinsdorf

Prof. Dr.-Ing. Regina Nogueira,
Vizepräsidentin für Internationales und Nachhaltigkeit

„Ich möchte in einem Land leben, in dem sich Menschen aller Nationalitäten und Kulturen vielseitig einbringen können.“

Prof. Dr.-Ing. Holger Blume, Vizepräsident für Forschung und Transfer

„Ich möchte in einem Land leben, in dem wissenschaftliche Fakten zählen – und keine Fake News.“

Portrait Prof. Blume Portrait Prof. Blume Portrait Prof. Blume © Marie-Luise Kolb/LUH

Mehr zur Initiative #Zusammenland erfahren