Britta Borges, Dipl.-Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE
25.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr
Wer kennt es nicht? Gummibärchen oder Kuchen in der Gemeinschaftsküche naschen, mittags eine Currywurst mit Pommes an der Imbissbude essen, weil es mal wieder schnell gehen muss und zwischendrin den Schokoriegel in der Schreibtischschublade snacken. Die Waage zu Hause bleibt dann lieber unbeachtet in der Ecke stehen.
Aber es geht auch anders! Eine ausgewogene Ernährung sowohl am Arbeitsplatz als auch im Alltag hilft nicht nur überflüssige Pfunde loszuwerden, sondern macht auch fitter und gesünder und wirkt Konzentrationsmangel, Leistungsabfall und Müdigkeit entgegen. Mit kleinen Veränderungen können Sie viel erreichen! Eine Schlüsselfrage lautet: Warum esse ich eigentlich? Häufig liegt es nicht nur am Hunger, sondern an bestimmten Gefühlen wie Stress oder Langeweile.
In der Veranstaltung werden Wenn-Dann-Strategien erarbeitet und Sie stärken Ihr Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung. Dabei werden Sie aktiv einbezogen und kommen mit anderen Teilnehmenden über Essgewohnheiten ins Gespräch. Sie erfahren, wie Sie schnelle und einfache Gerichte mit Lebensmitteln aus Ihrem heimischen Vorratsschrank zubereiten können. Ziel ist es, das Erlernte im Anschluss in den eigenen Alltag zu integrieren.
Themenschwerpunkte:
Beschäftigte, die ihr Gesundheitsbewusstsein stärken und ausgewogene Ernährung in Job und Alltag integrieren möchten
Britta Borges, Dipl.-Oecotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE
25.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr