Astrid Heyer, Kommunikationswirtin, Trainerin, Beraterin, Coach
03.06.2025; 09:00-16:30 (Raum 1210.002.A216/A218)
04.06.2025; 09:00-12:15 (Raum 1210.002.A216/A218)
Die persönliche Kommunikationskompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation im Berufsleben. Verstehen und verstanden werden: Was so einfach klingt, ist ein komplexer Vorgang, bei dem es leicht zu Missverständnissen oder Konflikten kommen kann.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kommunikation im beruflichen Kontext zu optimieren und unterschiedliche Gesprächssituationen professioneller zu gestalten und entspannter zu erleben.
Dazu lernen Sie zunächst wichtige Grundlagen der Kommunikation kennen und setzen sich mit Ihrem eigenen Kommunikationsstil auseinander. Gleichzeitig entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihr Gegenüber und die jeweilige Gesprächssituation.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie wichtige Gespräche zielorientiert vorbereiten, strukturieren und in spontanen Gesprächssituationen angemessen reagieren können. Anhand konkreter Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag trainieren Sie die Umsetzung Ihrer erweiterten Handlungsspielräume.
Themenschwerpunkte:
Beschäftigte in Technik und Verwaltung, die ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern und dadurch mehr Sicherheit und Gelassenheit in herausfordernden Gesprächssituationen gewinnen möchten
Astrid Heyer, Kommunikationswirtin, Trainerin, Beraterin, Coach
03.06.2025; 09:00-16:30 (Raum 1210.002.A216/A218)
04.06.2025; 09:00-12:15 (Raum 1210.002.A216/A218)