Brigitte Schwabe M. A., Systemische Beratung, Coaching & Mediation
26.05.2025; 09:00 - 17:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)
27.05.2025; 09:00 - 17:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)
Weiterbildungsprogramm
Diese Veranstaltung gibt eine strukturierte Einführung in die Arbeit in und mit Teams. Zentrale Modelle der Teamentwicklung werden vorgestellt und in übungsorientierten Arbeitseinheiten vertieft. So können die eigene Rolle in Teams und die Dynamik von Teams reflektiert werden. Faktoren, die zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit in Teams führen, werden verdeutlicht und der Transfer des Erlernten in die Praxis konkret vorbereitet. Dabei werden die Führungsleitlinien der Leibniz Universität Hannover mit ihren Implikationen hinsichtlich Teamführung einbezogen.
Relevant ist hier zudem das Thema "Vielfalt" in Teams. Diese zeigt sich z. B. in Bezug auf Alter, Geschlecht, Werte, Interessen, Kompetenzen oder Berufserfahrung. Diese Aspekte, wie auch die jeweilige Lebensphase, können sich auf die Zusammenarbeit im Team auswirken.
Themenschwerpunkte:
Führungskräfte
Besuch der Veranstaltung "Führungskompetenz entwickeln, Modul I" oder entsprechende nachzuweisende Kenntnisse
Das „Modulprogramm Führungskompetenz entwickeln“ mit insgesamt vier Modulen vermittelt die wesentlichen Grundlagen erfolgreicher Führung. Die Qualifizierung richtet sich speziell an (angehende) Führungskräfte mit Personalverantwortung bzw. Projektleitung der LUH. Bitte füllen Sie daher im Teilnahmeantrag unbedingt die Felder „Ausgeübte Tätigkeit“ und „Weitere Angaben zum Tätigkeitsfeld“ aus.
Brigitte Schwabe M. A., Systemische Beratung, Coaching & Mediation
26.05.2025; 09:00 - 17:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)
27.05.2025; 09:00 - 17:00 Uhr (Raum 1101.003.A320)