Prof. Dr. Daniel Wrede, Trainer, Dozent, Coach
24.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr
25.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr
Tagtäglich gilt es, im beruflichen wie auch im persönlichen Alltag Entscheidungen zu treffen. Besondere Herausforderungen stellen dabei Zeitdruck, komplexe oder undurchsichtige Situationen sowie Abstimmungsprozesse mit anderen Personen dar.
Unser Gehirn ist mit einer Reihe gedanklicher „Schnellstraßen“ ausgestattet, die uns in vielen Entscheidungssituationen überaus nützlich sind. Beim Treffen wichtiger Entscheidungen ist es aber umso relevanter, sich diese Vorgänge, das Wechselspiel zwischen Kopf und Bauch, bewusst zu machen. Wie komme ich zu guten Entscheidungen? Was hemmt mich? Welche einfachen Techniken, Tipps und Tricks kann ich anwenden?
Mit einem Handwerkskoffer psychologischen Grundlagenwissens lernen Sie, sich für typische Verzerrungen in der Wahrnehmung von Entscheidungssituationen und kritische gedankliche Abkürzungen zu sensibilisieren.
Themenschwerpunkte:
Beschäftigte, die eine größere Handlungssicherheit in Entscheidungssituationen erlangen möchten
Prof. Dr. Daniel Wrede, Trainer, Dozent, Coach
24.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr
25.04.2025; 09:00 - 12:30 Uhr