Startseite Weiterbildung Interne Weiterqualifizierung und Personalentwicklung Talent Development System (TDS)
Impulse zur Entwicklung einer Drittmittelstrategie für Postdocs (AUSGEBUCHT! NUR NOCH WARTELISTE)

Impulse zur Entwicklung einer Drittmittelstrategie für Postdocs (AUSGEBUCHT! NUR NOCH WARTELISTE)

Drittmittel bilden einen zentralen Baustein für die eigene Karriere. Es gibt sie für verschiedene Karrierestufen, anwendungs- oder grundlagenorientierte Forschung und zur Vernetzung. Um sie erfolgreich einzuwerben, braucht es mehr als einen Förderatlas – es braucht einige strategische Überlegungen.

An welchem Ausgangspunkt bin ich und wo will ich hin? Wie positioniere ich mich? Was brauche ich und wer kann mir dabei helfen? Wie haben es andere gemacht?

Das sind die Fragen, die wir oder besser Sie in einem interaktiven Workshop bearbeiten können.

Und hierum geht es:

  • Interaktiv und systematisch den persönlichen Weg in Sachen Drittmitteleinwerbung als ein Karrierebaustein und v.a. was im Vorfeld hierfür notwendig ist zu durchdenken und zu planen;
  • Startpunkt hierfür ist die Reflexion der Voraussetzungen & Erwartungen sowie die kritische Selbstanalyse & Standortbestimmung;
  • Bewusst werden der Bedarfe & der vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten;
  • Lernen aus den Karrierewegen anderer: Erfahrungsbericht von Professorin Stefanie Büchner (Institut für Soziologie).

Was wir nicht bieten: ist ein vertiefter Einblick in Förderer und Förderungen, hierin ergänzt der Workshop das Angebot der Informationsveranstaltungen des Dezernates.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt. Ich bitte Sie daher sich bis zum 04. April 2025 bei Maria Leuteritz (maria.leuteritz@zuv.uni-hannover.de) anzumelden.

Der Workshop findet in Präsenz statt.

Zielgruppenbeschreibung

Postdocs mit dem Ziel Professur

Weitere Informationen

Angebotsnummer
Ort

Brühlstraße 27, Hannover

Form des Angebots
Präsenz
Anmeldeschluss
04.04.2025
Sprache
Deutsch
Einrichtung
Sachgebiet Nationale Forschungsförderung