VERANSTALTUNGEN 2025
Folgend finden Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungen in 2025:
Datum | Titel und Anmeldung | Modul | Ansprechperson | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|
20.02.2025 11:00 bis 12:00 Uhr | TOOLBOX EU: Horizon in a Nutshell (deutsch) – Hintergrundinformationen zum EU-Förderprogramm | Förderspektrum | Sebastian Kahlfuß & Nina McGuinness | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
27.02.2025 11:00 bis 12:00 Uhr | TOOLBOX EU: Horizon in a Nutshell (englisch) – a compact overview of Horizon Europe funding opportunities | Förderspektrum | Nina McGuinness & Sebastian Kahlfuß | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, EULiST Partner, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
20.03.2025 13:00 bis 14:00 Uhr | TOOLBOX EU: ERC Funding Opportunities Webinar | Förderspektrum | Nina McGuinness & Heike Gernns | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim |
07.05.2025 9:30 bis 12:45 Uhr | Drittmittelförderung für (angehende) Postdocs – Welches Förderprogramm passt zu mir? (W) | Förderspektrum | Luisa Gödeke & Dr. Britta Lesniak | Postdocs |
09.05.2025 09.00 bis 16:00 Uhr | Impulse zur Entwicklung einer Drittmittelstrategie für Postdocs (Präsenzworkshop) - ausgebucht | Spezial | Dr. Maria Leuteritz & Dr. Heike Gernns | Postdocs mit dem Ziel Professur |
26.06.2025 13:00 bis 14:00 Uhr | TOOLBOX EU - Lump Sum Förderung in Horizon Europe - Was gibt es in der Antragstellung zu beachten? | Antragstellung | Dr. Heike Gernns | Hochschulen der Region Hannover/Hildesheim, sowie interessiertes F&E-Personal von KMUs |
15.-19.09.2025 | Postdoc Appreciation Week Germany (PAW) | Spezial | Dr. Annabel Friedrichs, Luisa Gödeke, Dr. Britta Lesniak & Dr. Anneke Meyer | Postdocs |
derzeit in Planug | ||||
In Planung | Bewertung und Beratung von narrativen CVs in der Forschungsförderung | Förderspektrum | Dr. Anneke Meyer | Forschungsreferent*innen in Niedersachsen und Berlin |



Modul | Beschreibung |
---|---|
Förderspektrum | Informationsveranstaltungen zu einem thematischen Ausschnitt aus dem nationalen und/oder europäischen Förderportfolio (wer fördert was). |
Antragstellung | Vertiefende teilnehmerbegrenzte Workshops zu konkreten antragsrelevanten Fragen. |
Projektdurchführung | Teilnehmerbegrenzte Workshops zu Fragen des finanziellen, rechtlichen und administrativen Managements von Forschungsprojekten. |
Spezial | Individuelle Veranstaltungskonzepte für Ihre Bedürfnisse – sprechen Sie uns an! |
Ansprechpartner im Dezernat 4 - Forschung und EU-Hochschulbüro, Technologietransfer
30169 Hannover