Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (m/w/d) im Bereich Videoschnitt

Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (m/w/d) im Bereich Videoschnitt

(EntgGr. 3 TV-L, ca. 8 Stunden/Woche)

 

In der Zentralen Studienberatung der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist eine Stelle als Studierende oder Studierender als geringfügig Beschäftigte oder Beschäftigter (m/w/d) im Bereich Videoschnitt (EntgGr. 3 TV-L, ca. 8 Stunden/Woche) zum 01.09.2024 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist in der LUH die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Aufnahme und Durchführung eines Studiums und unterstützt damit unterschiedliche Zielgruppen bei der Orientierung und Information. Die ZSB bietet daneben auch zahlreiche verschiedene Veranstaltungs-, Informations- und Orientierungsformate für Studieninteressierte an, die die Universität und das Studierendenleben näherbringen und damit einen Beitrag zu einer gelingenden Studienwahl leisten sollen. Schulen, Schülerinnen und Schüler stehen genauso im Fokus wie Aspekte der Chancengerechtigkeit.

Aufgaben

Zu den Tätigkeiten gehört vorrangig die Mitarbeit bei der Bearbeitung von Foto-, Ton- und Videoinhalten für die neue Video-Podcast-Reihe der Zentralen Studienberatung sowie auch darüber hinaus für weitere Angebote der Zentralen Studienberatung. Vorrangig geht es hier bei dem Video-Podcast um den Schnitt von bereits bestehendem Video- sowie Tonmaterial sowie das Einfügen von Grafikelementen. Aber auch das Erstellen und Bearbeiten von Bild- und Videomaterial für Webauftritte, Printprodukte sowie Social-Media-Kanäle gehört darüber hinaus zu dem Aufgabenbereich. Das Arbeiten mit Adobe Premiere Pro und/oder anderen Filmschnitt-Programmen sind regelmäßige Aufgaben und gute Vorkenntnisse in diesem Bereich sind unabdingbar.

Einstellungsvoraussetzungen

  • gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • gute Kenntnisse in Bild-, Ton- und Videoerstellung und -bearbeitung (Adobe Premiere) sowie Verständnis für ansprechende Bildsprache
  • eine selbständige, kreative und zuverlässige Arbeitsweise und sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Kenntnisse im Bereich der Sozialen Medien (hier vor allem Instagram und YouTube) vorteilhaft aber nicht zwingend notwendig

 

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

 

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mona Stumpe unter der u.g. E-Mail-Adresse zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: www.studienberatung.uni-hannover.de   

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ohne Foto bis zum 30.06.2024 in elektronischer Form an

E-Mail: studierendenmarketing@zuv.uni-hannover.de  

oder postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Zentrale Studienberatung
Mona Stumpe
Welfengarten 1
30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.