Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)

(EntgGr. 9a TV-L, 50 %)

 

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) (EntgGr. 9a TV-L, 50 %) schnellstmöglich zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Sachbearbeitung der Studiengänge Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieur, insbesondere:

  • die organisatorische Abwicklung von Prüfungen einschließlich Beratung der Studierenden, Zusammenarbeit mit den Instituten der Fakultät
  • das Erstellen von Widerspruchsbescheiden, Zeugnissen und weiteren Unterlagen mit Access-Datenbankunterstützung
  • die Pflege der Prüfungsdatenbank HIS/POS/QIS und Mitbetreuung der Selbstbedienungsfunktionen für Studierende, Prüfende und Studiendekane

Ebenfalls führen Sie eine persönliche Beratung der Studierenden, die sämtliche Angelegenheiten des Aufgabengebietes betrifft, durch.

Einstellungsvoraussetzungen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) bzw. eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung.

Sie bringen gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht mit und verfügen über den sicheren Umgang mit Office-Produkten sowie idealerweise über Fachkenntnisse des Prüfungsverwaltungssystems HIS-POS. Außerdem verfügen Sie über Erfahrungen mit Publikumsverkehr und gute Englischkenntnisse. Sie sind teamfähig und haben eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Ihre Aufgaben selbstständig zu organisieren und handeln auch in Belastungssituationen serviceorientiert.

Was bieten wir?

Als familiengerechte Hochschule, zertifiziert mit dem audit, setzen wir uns für eine ausgewogene Work-Life-Balance ein. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle (z. Bsp. mobiles Arbeiten).

Darüber hinaus:

  • transparente tariflich geregelte Arbeitsbedingungen, Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Kindernotfallbetreuung, Kinderferienbetreuung, individuelle Beratung zu Familien- und Pflegeaufgaben)
  • vielfältige Weiterbildungsangebote der hausinternen Personalentwicklung (z.B. Schlüsselkompetenzen, Führungskompetenzen) oder des Fachsprachenzentrums
  • umfassende Angebote zur körperlichen und psychischen Gesundheitsförderung (z.B. Gesundheitsmanagement und Hochschulsport Hannover)
  • Kantine mit vielfältigen Angeboten (z.B. vegan)
  • kostenloser Parkplatz in einer Tiefgarage

 

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Männer unterrepräsentiert. Qualifizierte Männer werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

 

Sie fühlen sich angesprochen und bringen die genannten Voraussetzungen mit? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. Juni 2024 in elektronischer Form an

E-Mail: dekanat@wiwi.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dekanat
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Frau N. May (E-Mail: may@wiwi.uni-hannover.de; Tel.: 0511 762-5658) sehr gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.