Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt ADIL

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt ADIL

(ca. 25 Stunden pro Monat)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Am Institut für Sonderpädagogik ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt ADIL (ca. 25 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Mitarbeit im Forschungsprojekt ADIL (Adaptives dialogisches Lesen an unterschiedlichen Lernorten; Unterstützung des Grammatikerwerbs mehrsprachiger Kinder durch unterschiedlich sprachlich strukturierte Kinderbücher). Hierzu gehört konkret die Aufbereitung und Unterstützung bei der Auswertung von Videodaten zu Vorleseinteraktionen sowie Transkription (https://www.ifs.uni-hannover.de/de/forschung/projekte/adil).

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist eine gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule im Studiengang Sonderpädagogik, Lehramtsstudiengänge, Psychologie, Bildungswissenschaft oder weiterer verwandter Fächer.

Wir suchen Studierende mit Vorkenntnissen im Bereich der Transkription von Sprachdaten (GAT-2 Konvention) oder der Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in die Transkriptionsrichtlinien sowie Interesse an Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis zu Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Bitte richten Sie Ihre Anfragen und die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.07.2024 in elektronischer Form an

E-Mail: alena.toepke@ifs.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Sonderpädagogik
Schloßwender Str. 1

30159 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Alena Töpke gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/