Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Studiengangskoordination (m/w/d) für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Biologie

Studiengangskoordination (m/w/d) für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Biologie

(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die Stiftung Leibniz Universität Hannover (LUH), die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bieten gemeinsam den Bachelorstudiengang Biologie sowie für das Lehramt im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang und im Master Lehramt an Gymnasien das Fach Biologie an. Die Zentrale Einrichtung Biologie (ZEB), die räumlich-organisatorisch in der Naturwissenschaftlichen Fakultät der LUH angegliedert ist, stellt das Bindeglied für diese Studiengänge zwischen den drei Hochschulen dar.

In der ZEB ist folgende Stelle zum 01.10.2024 unbefristet zu besetzen: Studiengangskoordination (m/w/d) für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Biologie (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Ihre Stelle im Überblick

Der Aufgabenbereich umfasst die Organisation und Koordination der gemeinsamen Studiengänge im Fach Biologie. Mit der Stelle sind folgende Aufgaben verbunden:

  • Beratung und Betreuung von Studierenden und Studieninteressierten
  • Ansprechperson für Lehrende der Institute an den drei Hochschulen (LUH, MHH und TiHo)
  • Studienorganisation sowie Erstellung der Lehr- und Prüfungspläne
  • Begleitung der fachbezogenen Qualitätsmanagementprozesse
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Studiengänge
  • Studierenden- und Prüfungsverwaltung
  • Durchführung von Infoveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Pflege der Homepage)
  • Budgetverwaltung und finanzielle Abwicklung

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Stellenbesetzung sind folgenden Qualifikationen:

  • abgeschlossenes biowissenschaftliches Hochschulstudium (möglichst mit Promotion)
  • ausgeprägte Serviceorientierung sowie Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • einschlägige Erfahrung mit Prozessen der Qualitätssicherung

Wünschenswert sind:

  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • hohe soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse von Hochschul- und Studienstrukturen
  • Erfahrung in der Studiengangskoordination und mit Bologna-Studiengängen
  • verlässlicher Umgang mit studiengangsunterstützender IT
  • Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung und sehr gute Deutschkenntnisse

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen die Stelleninhaberin in der Koordinationsstelle Frau Dr. Jürgens unter juergens@zeb.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.07.2024 in elektronischer Form in einer .pdf-Datei an

E-Mail: bewerbung@nat.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Studiendekanat der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Appelstraße 11a, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/