Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Team Mediendidaktik der ZQS/elsa

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Team Mediendidaktik der ZQS/elsa

(40 Stunden pro Monat)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im E-Learning Service der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS/elsa) ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Team Mediendidaktik der ZQS/elsa (40 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. An einer langfristigen Zusammenarbeit sind wir sehr interessiert.

Ihre Stelle im Überblick

Die ZQS/elsa leistet an der Leibniz Universität Hannover die Bereitstellung von Lerntechnologien und dessen Support. Als Team Mediendidaktik beraten und unterstützen wir Dozierende z.B. bei der Nutzung digitaler Technologien mit Anleitungen, Workshops und individuellen Beratungen. Die Tätigkeit im Bereich Mediendidaktik verbindet ein Grundverständnis für digitale Technik mit dem kommunikativen Umgang mit Menschen. Dafür wünschen wir uns Unterstützung bei

  • der Erstellung und Aktualisierung von Informationen und Anwendungsanleitungen zu digitalen Lerntechnologien für die Nutzenden (z.B. zum Lernmanagementsystem ILIAS).
  • der Vorbereitung und Begleitung von Workshops und Beratungen. Nach entsprechender Einarbeitungszeit ist auch die Übernahme von eigenständig durchgeführten Anteilen erwünscht.
  • allgemeinen Arbeiten zur Unterstützung von Teamaufgaben wie Befragungsauswertungen, Literaturrecherche, Organisation von Büromaterialien u.a.

Mit guten Ideen und Engagement ist es möglich, sich in allen Bereichen gestaltend einzubringen.

Wen suchen wir?

Freude an der Arbeit im Team, eigenverantwortliches Arbeiten und die Motivation, sich in digitale Lerntechnologien vertieft einzuarbeiten sind uns sehr wichtig. Idealerweise bringen Sie Interesse am Lernen mit digitalen Medien mit. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Eine gute Arbeitsathmosphäre im Team ist uns wichtig. Dazu gehören regelmäßige Teamtreffen ebenso wie das Mobile Arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung. Die Vereinbarkeit der Tätigkeit als studentische Hilfskraft mit dem Studium hat für uns einen hohen Stellenwert und wird besonders berücksichtigt.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Claudia Frie (E-Mail: frie@zqs.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 16.07.2024 in elektronischer Form an

E-Mail: frie@zqs.uni-hannover.de   

oder alternativ postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS/elsa
Im Moore 17c
30159 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/