Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für Internationale Kommunikation und Marketing

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für Internationale Kommunikation und Marketing

(EntgGr. 13 TV-L, 75 %)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Hochschulbüro für Internationales ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für Internationale Kommunikation und Marketing (EntgGr. 13 TV-L, 75 %)

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Ziel ist es, die Leibniz Universität Hannover (LUH) international als exzellenten Forschungs- und Studienstandort und als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren. Hierfür müssen Kommunikationsformate und Kommunikationsmedien für den internationalen Raum entwickelt werden, um perspektivisch eine nachhaltige Stärkung der Sichtbarkeit der LUH und ihres Standortes im Ausland zu erreichen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Mitarbeit im Netzwerk „EULiST – European Universities Linking Society and Technology“, in dem die LUH mit europäischen Hochschulpartnern in Studium, Forschung und Verwaltung kooperiert mit der Vision einer Europäischen Hochschule.

Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber agiert in enger Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung der Universität (Referat für Kommunikation und Marketing).

Besonders zentral ist:

  • die Kommunikationsmaßnahmen innerhalb des Netzwerks EULiST seitens der LUH zu koordinieren, zu entwickeln, abzustimmen und eigenständig umzusetzen
  • gemeinsam mit den EULiST-Partnern Formate der Kommunikation zu prüfen, zu konzipieren und für die LUH im Verbund zu realisieren
  • internationale Printprodukte und Kommunikationsmedien für die LUH zu entwickeln und umzusetzen, beispielsweise Zusammenstellung und Entwicklung einer ToolBox für Auslandsaufenthalte mit notwendigen Printmaterialien, Präsentationen, Film/ Trailer etc.
  • Ideen für ein internationales Marketing zu entwickeln und umzusetzen

Wen suchen wir?

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master), vorzugsweise in den Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung mit weiteren Qualifikationen im Bereich Kommunikation/Marketing
  • einschlägige Erfahrungen im Bereich Internationales, gepaart mit Erfahrungen in der Kommunikation
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gutes Gespür für die Aufarbeitung von Inhalten für verschiedene Zielgruppen (im internationalen Raum)
  • einschlägige und belastbare Erfahrung in der Social Media-Kommunikation und in der Erstellung von Inhalten (Text, Bild, vorzugsweise Video)
  • hohe Kommunikationskompetenz
  • konzeptionelles Verständnis
  • ausgeprägte Umsetzungsstärke
  • eine selbstständige, termingenaue und strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Bereitschaft zu (internationalen) Dienstreisen
  • ausgeprägten Teamgeist

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Die Mitarbeit in der europäischen Hocshchulallianz bietet ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld. Außerdem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Birgit Barden-Läufer (Telefon: 0511 762-2550, E-Mail: birgit.barden@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 04.08.2024 in elektronischer Form mit dem Betreff „Bewerbung Internationale Kommunikation und Marketing“ an

E-Mail: internationaloffice@zuv.uni-hannover.de   

oder alternativ postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Frau Dr. Birgit Barden-Läufer
„Bewerbung Internationale Kommunikation und Marketing“
Welfengarten 1a, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/