Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Mitarbeiterin oder Mitarbeter (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung - Schwerpunkt Hochschuldidaktik

Mitarbeiterin oder Mitarbeter (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung - Schwerpunkt Hochschuldidaktik

(EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die Personalentwicklung versteht sich als Koordinations- und Serviceeinrichtung in Fragen der Förderung aller Beschäftigten. Ein breites Onboarding- und Weiterbildungsprogramm, Führungskräfteentwicklung sowie ein systematisches und strukturiertes Angebot zur hochschuldidaktischen Qualifizierung gehören zu den zentralen Aufgaben des Teams.

Im Dezernat 1 – Sachgebiet 11 Personalentwicklung – der Leibniz Universität Hannover ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Mitarbeiterin oder Mitarbeter (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung - Schwerpunkt Hochschuldidaktik (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Innerhalb des Teams sind Sie für folgende Aufgaben mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung für die Lehre und Hochschuldidaktik zuständig:

  • Bedarfserhebung, Konzeption, Umsetzung und Evaluation zielgruppenspezifischer hochschuldidaktischer Qualifizierungsmaßnahmen und Personalentwicklungsinstrumente
  • Veranstaltungsmanagement von unseren digitalen, analogen und hybriden Angeboten, inkl. Akquise der externen Trainer*innen und Expert*innen
  • Umsetzung und Begleitung des Qualifizierungsprogramms Pro Lehre
  • Monitoring aktueller Trends im Bereich New Learning und Optimierung unserer Angebote durch innovative Methoden und Tools
  • Moderation und Begleitung von (Netzwerk-)Veranstaltungen
  • Weiterentwicklung eines Onboardingangebots für neue Lehrende

Wen suchen wir?

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) mit Schwerpunkt in Pädagogik, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Außerdem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption sowie in der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen und -instrumenten, insb. Weiterbildungsmaßnahmen. Idealerweise bringen Sie Hochschulerfahrung mit und haben Spaß an vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten und Aufgaben im Veranstaltungsmanagement und in der Umsetzung von Projekten. Sie besitzen fachliche Kompetenz im Projektmanagement und sind bereit, diese Kompetenzen weiter zu professionalisieren. Sie sind neugierig und kreativ beim Finden von Lösungen und Entwickeln von Konzepten und scheuen sich nicht, neue Wege konsequent zu gehen. Ihre konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie selbständige strukturierte Arbeitsweise sind stark ausgeprägt. Außerdem sind Sie kommunikativ und kooperativ und arbeiten gern im Team. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse, bewusster Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Organisationskompetenz runden Ihr Profil ab.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und gestaltbares Arbeitsfeld, in dem Sie sich aktiv einbringen und Ihre innovativen Ideen in die Tat umsetzen können.

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Klobuchowski (Tel.: +49 511 762-19171, E-Mail: anna.klobuchowski@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Sachgebiet finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.uni-hannover.de/personalentwicklung/  

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.03.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: tanja.wrosch@zuv.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 1 - Organisations- und Personalentwicklung und IuK-Technik, Sachgebiet 11
z. Hd. Tanja Wrosch
Welfengarten 1, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/