Studentische Hilfskraft im Bereich Data Science und KI
(80 Stunden pro Monat)
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Am Institut für Data Science, Fachgebiet AI for Scholarly Communication, ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Data Science und KI (80 Stunden pro Monat)
Die Stelle ist projektbedingt bis zum 31.10.2025 befristet.
Ihre Stelle im Überblick
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bzw. die Mitarbeit bei der:
- Analyse von wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich Large Language Models (LLMs), Agentenbasierte KI (Agentic AI) und AGI-Forschung
- Untersuchung und Bewertung von Benchmark-Ansätzen sowie Prüfung und Anwendung ihrer Reproduzierbarkeit
- Entwicklung von Python-basierten Skripten zur Generierung von Matrix-Puzzles im Rahmen der ARC (Abstraction and Reasoning Corpus) AGI-Challenge
- Feinabstimmung (Fine-Tuning) und Evaluation der Leistungsfähigkeit von LLMs bei spezifischen Aufgaben im Bereich des logischen und schlussfolgernden Denkens
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
- Sehr gute Kenntnisse in Python – Dies ist absolut essenziell. Sie sollten in der Lage sein, effiziente, saubere und modulare Codes zu schreiben.
- Praktische Erfahrung mit Machine-Learning-Modellen – Ein solides Grundverständnis im Umgang mit ML-Architekturen, insbesondere mit großen Sprachmodellen (LLMs), ist unbedingt erforderlich.
- Grundkenntnisse über Large Language Models (LLMs) – Sie sollten mit den Grundlagen von LLMs und der Struktur von Transformer-Modellen vertraut sein.
Idealerweise bringen Sie außerdem mit:
- Starker mathematischer Hintergrund – Idealerweise bringen Sie ein sicheres Verständnis und die Anwendung mathematischer Formeln mit, wie sie typischerweise in der KI- und ML-Forschung verwendet werden.
- Praktische Erfahrung mit dem Fine-Tuning und der Evaluation von LLMs – dies wäre außerdem von Vorteil.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Sahar Vahdati (E-Mail: sahar.vahdati@tib.eu} gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.05.2025 in elektronischer Form an
E-Mail: sahar.vahdati@tib.eu
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Data Science
Simone Matern
Welfengarten 1B, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/