Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Sachbearbeitung in der Prüfungs- & Studiengangsverwaltung

Sachbearbeitung in der Prüfungs- & Studiengangsverwaltung

(EntgGr. 9a TV-L, 50 bzw. 100 %)

 

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Studiendekanat der Fakultät für Architektur und Landschaft ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Sachbearbeitung in der Prüfungs- & Studiengangsverwaltung (EntgGr. 9a TV-L, 50 bzw. 100 %)

Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet. Bis zum 31.12.2025 beträgt der Stellenumfang 100 % und ab 01.01.2026 beträgt der Stellenumfang 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Ihre Stelle im Überblick

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Sachbearbeitung verschiedener Studiengänge, insbesondere:

  • die organisatorische Abwicklung von Prüfungen einschließlich Beratung der Studierenden
  • Vorbereitung der Entscheidungen des Prüfungsausschusses und Zusammenarbeit mit den Lehrenden und der Studiengangskoordination
  • das Erstellen von Bescheiden, Leistungsübersichten und weiteren Unterlagen mit Access-Datenbankunterstützung
  • Prüfungsverwaltung (mit der Software HIS/POS/QIS) und Mitbetreuung der Selbstbedienungsfunktionen für Studierende, Prüfende und Studiendekane
  • Pflege der Modulhandbücher
  • Aufbereitung und Einpflegen von Daten für die Einpflege in das System SAP

Sie erbringen kundenorientierte und wertvolle Serviceleistungen in der Prüfungs- und Studiengangsverwaltung und unterstützen hierdurch die wissenschaftlichen Einrichtungen in Lehre und Studium sowie die Studierenden der LUH.

Wen suchen wir?

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige berufliche Ausbildung.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Beratungs- und Sozialkompetenz
  • Kenntnisse über den Organisationsbetrieb einer Hochschule
  • den sicheren Umgang mit Office-Produkten und evtl. des Prüfungsverwaltungssystem HIS-POS GX / HIS-POS-QIS
  • gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht
  • eine gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse
  • Teamgeist
  • die Fähigkeit, Ihre Aufgaben selbstständig zu organisieren und auch in hektischen Arbeitssituationen und bei Termindruck den Überblick zu behalten und effektiv zu handeln

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Männer auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Sabine Junige (Telefon: 0511 762-19536, E-Mail: gf@archland.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.05.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: gf@archland.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft / Dekanat
Herrenhäuser Str. 8, 30419 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/