Studienfinanzierung: BAföG, Studienkredite, Stipendien und Jobben
Studienfinanzierung ist in der Regel eine Mischfinanzierung. Diese Info-Veranstaltung will bei der Orientierung helfen. Eine Sozialberaterin von der Sozialberatungsstelle des Studentenwerks Hannover sowie eine Mitarbeiterin aus der Abteilung Ausbildungsförderung informieren Studieninteressierte und Studierende zu folgenden Themenbereichen:
BAföG, Minijobs und selbstständige Tätigkeit. Es werden Möglichkeiten und Risiken von Krediten, Antragsvoraussetzungen und Rückzahlungsmodalitäten erläutert. Es wird über das Deutschlandstipendium und die Begabtenförderungswerke informiert. Die Leistungen im Studium bzw. in der Schule (denn einige Stipendien gibt es bereits ab dem 1. Semester) spielen bei der Vergabe von Stipendien durchaus eine große Rolle. Allerdings sind die Noten allein nicht ausschlaggebend. Diese Info-Veranstaltung möchte Studieninteressierten und Studierenden Mut machen für eine Bewerbung. Denn viele Stiftungen möchten junge Menschen fördern, die soziale Verantwortung übernehmen und sich beispielsweise im politischen, gesellschaftlichen oder kirchlichen Bereich engagieren.
Es werden ebenfalls StipendiatInnen aus Begabtenförderungswerken anwesend sein, Auskünfte geben und Mut machen, sich für ein Stipendium zu bewerben.
Referent/Referentin
- Sozialberatung Studierendenwerk Hannover
- Abteilung Ausbildungsförderung Studierendenwerk Hannover
- StipendiatInnen aus Begabtenförderwerken
Veranstalter
Studierendenwerk Hannover
Termin
03. Juni 202514:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kontakt
Ina KlykStudierendenwerk Hannover
Jägerstr. 5
30167 Hannover
Tel.: 0511-7688922
ina.klyk@studentenwerk-Hannover.de
Ort
Internationales QuartierVeranstaltungsraum
Dorotheenstr. 5
30419 Hannover