Collaboard
Ziel/Zweck
Wissen/Ideen generieren , Kollaboration fördern , Lernmaterial bereitstellenSozialform
Plenum , GruppenarbeitFormat
Synchron , OnlineVeranstaltungsgröße
bis 15 , 15-50Collaboard ist ein interaktives Whiteboard, das speziell für die Förderung der Zusammenarbeit in Teams entwickelt wurde. Es ermöglicht Nutzenden, Ideen in Brainstorming-Sessions zu sammeln, komplexe Projekte visuell zu planen und über räumliche Distanzen hinweg in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
Funktionen
- Vorlagen-Bibliothek für das Anlegen von Projekten
- Möglichkeit, Break-out-Räume für Gruppenarbeit zu erstellen
- Integration von Multimedia-Inhalten
- Tools in Form von digitalen Stiften, Formen und Notizen
- Export von Projekten
- Anzeige und Speicherung verschiedener Versionen
Vorteile
- Dozierende können interaktive Inhalte auf Collaboard erstellen, um ihre Lehrveranstaltungen zu begleiten. Studierenden bietet das die Möglichkeit, in Echtzeit auf Vorlesungsmaterialien zu reagieren.
- Studierende können Collaboard zur Organisation und Durchführung von Gruppenprojekten nutzen. Das Whiteboard ermöglicht das Teilen von Forschungsmaterialien, die Organisation von Projekten und die gemeinsame Entwicklung von Präsentationen.
- Collaboard bringt räumlich voneinander entfernte Teams und Personen zusammen.
Technische Voraussetzungen
- Windows, macOS
Kosten
- kostenfrei
Zugang
- Collaboard gehört zum Tool-Angebot der Academic Cloud. Nach Login und Anmeldung per WebSSO kann die Anwendung von Angehörigen der LUH sofort genutzt werden: https://whiteboard.academiccloud.de/authenticate/?redirect=%2Fprojects
Tipps & Tutorials