Gruppe

Kollaboratives Lernen in ILIAS

Ziel/Zweck

Kollaboration fördern , Lehre organisieren , Inhalte wiederholen

Sozialform

Gruppenarbeit

Format

Online , Präsenz , Hybrid , Asynchron

Veranstaltungsgröße

bis 15 , 15-50 , 50-150 , 150-500 , Keine Beschränkung

Das Tool „Gruppe“ in ILIAS bietet viele Möglichkeiten, gemeinschaftliches Lernen zu fördern. In einer „Gruppe“ können alle ILIAS-Objekttypen enthalten sein, außerdem wird eine eigene Teilnehmendenverwaltung angeboten. Lern-, Projekt- oder Laborgruppen lassen sich organisieren, darüber hinaus kann der Zugang zu bestimmten Inhalten und Funktionen gezielt geregelt werden.

Funktionen

  • Das Tool ermöglicht die Organisation von Gruppen für kollaboratives Lernen und Arbeiten.
  • Der Zugang zu Gruppen ist vielfältig regelbar: zeitlich, öffentlich oder geschlossen; direkt, mit Passwort, per Link, nach Bestätigung oder per Eintrag durch Kursadministrierende.

Vorteile

  • Innerhalb von Gruppen können die Mitglieder - abweichend vom Kurs - nach Bedarf umfassende Rechte erhalten. D.h. die Gruppenmitglieder können hier z.B. gemeinsam ein ILIAS-Lernmodul oder selber Tests u.a. erstellen.
  • In Gruppen können alle ILIAS-Objekte (außer Kurse) genutzt werden. D.h. jede Gruppe kann über ein eigenes Wiki, Forum usw. verfügen.
  • Die Funktion „Lernfortschritt“ ermöglicht Einsicht in den Bearbeitungsstand von Gruppenaufgaben.
  • Gruppenarbeit kann die Lernleistung Studierender positiv beeinflussen.

Technische Voraussetzungen

  • Windows, MacOS, Linux, alle mobilen Endgeräte

Kosten

  • kostenfrei

Zugang

  • In ILIAS finden Sie das Tool „Gruppe“ unter dem Button „Neues Objekt hinzufügen“ in der Rubrik „Organisation“.
Weitere Informationen zu ILIAS

Beratung & Support

Team Mediendidaktik
Team Mediendidaktik