Sprechstunden

Terminverwaltung in Stud.IP

Ziel/Zweck

Lehre organisieren

Sozialform

Einzelarbeit , Gruppenarbeit , Zweierarbeit

Format

Online , Asynchron

Veranstaltungsgröße

bis 15 , 15-50 , 50-150 , 150-500 , Keine Beschränkung

Die Terminverwaltung erfolgt über das eigene Profil oder eine Veranstaltung in Stud.IP. Das Tool ermöglicht es, alle Formen von Terminen anzubieten, zu denen sich Personen oder auch Personengruppen anmelden können.

Funktionen

  • Anzeige von aktuellen und vergangenen Terminen
  • Anlage von Terminblöcken
  • Benachrichtigung über Buchungen kann aktiviert werden
  • Online-Termine direkt über Meetings

Vorteile

  • Übersichtliches und niedrigschwelliges Buchungstool
  • Automatische Löschung abgelaufener Terminblöcke möglich
  • Gebuchte Termine können als .csv-Datei heruntergeladen werden.
  • Meetings-Räume für Online-Sprechstunden können direkt mit angelegt werden.

Technische Voraussetzungen

  • internetfähiges Endgerät

Kosten

  • kostenfrei

Zugang

  • In Stud.IP kann das Tool „Terminvergabe“ in der Verwaltung der Veranstaltung oder im Profil mit einem Häkchen aktiviert werden. Es erscheint anschließend in Ihrem Profil oder der Veranstaltung als Reiter „Sprechstunden“. Im linken Aktionsmenü kann der Reiter umbenannt werden.

Tipps & Tutorial

Mehr Informationen zu Stud.IP

Beratung & Support

E-Learning Support
E-Learning Support