Führungen durch die Leibniz Universität Hannover

Erfahren Sie mehr über das Welfenschloss, die vielseitige Leibniz-Dauerausstellung und den eindrucksvollen Welfengarten sowie seine 300-jährige Geschichte

Führung "Welfenschloss und Wissenschaft"

Die Leibniz Universität bietet in Kooperation mit STATTREISEN HANNOVER Führungen an, bei denen Gäste das Welfenschloss, das Marstallgebäude und den Conti-Campus kennenlernen können:

  • Erleben Sie, wie die ehemals Polytechnische Hochschule zur Leibniz Universität Hannover wurde
  • entdecken Sie die Köpfe, die die Universität geprägt haben
  • werfen Sie einen Blick in bisher unbekannte Räume
  • erfahren Sie mehr über die Architektur des Lichthofs
  • schauen Sie, wo der Senat, eines der höchsten Gremien der Universität, tagt
© Foto: Daniel Vogl / LUH

Auskünfte erteilt auch das Referat für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität unter 0511/762-5342 oder unter kommunikation@uni-hannover.de

Führung durch die Leibniz-Dauerausstellung

Je nach Nachfrage und Ressource werden rund vier Führungen pro Jahr angeboten.

Auch spezielle Führungen für Kinder (ab 5. Klasse) und Gruppen sowie Führungen in englischer Sprache sind in Ausnahmefällen möglich – bitte wenden Sie sich an das Referat für Kommunikation und Marketing. 

Anfragen

Anfragen für Führungen durch die Leibniz-Dauerausstellung nimmt das Referat für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität telefonisch oder per Mail entgegen:

Tel. +49 511 762 5342
E-Mail kommunikation@uni-hannover.de

EXPLORE!Leibniz im Sockelgeschoss des LUH-Hauptgebäudes EXPLORE!Leibniz im Sockelgeschoss des LUH-Hauptgebäudes EXPLORE!Leibniz im Sockelgeschoss des LUH-Hauptgebäudes © Sören Pinsdorf

Führung durch den Welfengarten

Der Welfengarten hinter dem Welfenschloss, dem Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, hat eine 300-jährige Geschichte als Gartenanlage in den Herrenhäuser Gärten.

NaTourWissen bietet in Kooperation mit der LUH (Referat für Kommunikation und Marketing) eine Tour durch den Welfengarten rund um das Welfenschloss an.

Während der 90-minütigen Führung unter dem Titel „Der Welfengarten – Uni-Park und Königsdomizil“ können Teilnehmende die Besonderheiten des Landschaftsparks mit seinen eindrucksvollen alten Bäumen erleben und einiges über dessen Geschichte erfahren.

© Foto: Daniel Vogl / LUH

Auskünfte erteilt auch das Referat für Kommunikation und Marketing der Leibniz Universität unter 0511/762-5342 oder unter kommunikation@uni-hannover.de