LUH-Team startet beim Stadtradeln

© Foto: Klima-Bündnis/Scholz & Volkmer

Rad fahren für den Klimaschutz: Mitradelnde gesucht vom 26. Mai bis 15. Juni 2024

Anmelden, radeln, Klima schützen: Auch in diesem Jahr treten Radfahrerinnen und Radfahrer in der Stadt und Region Hannover in die Pedale und sammeln Kilometer für den Klimaschutz. Für die Leibniz Universität Hannover (LUH) startet ein eigenes Team - hier sind noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht, die zwischen dem 26. Mai und 15. Juni 2024 möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen.

Im vergangenen Jahr sind 375 Studierende und Beschäftigte im LUH-Team angetreten und haben 81.954 Kilometer zurückgelegt. Damit hatte die LUH innerhalb der Region Hannover klar die Nase vorn. Das Green Office, das die Aktion an der LUH koordiniert, hofft 2024 auf noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer, damit die Universität das Vorjahresergebnis weiter steigern kann. 

Die Aktion „Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnis. In der Region Hannover werden lokale Begleitveranstaltungen angeboten. Wer beim Stadtradeln für die LUH mitmachen will, kann sich ab sofort und auch noch während des Aktionszeitraumes anmelden: bei der Registrierung die Kommune Hannover in der Region Hannover wählen, um sich dann unter „Team“ für die „Leibniz Universität Hannover“ einzutragen.

Radlerinnen und Radler tragen ihren täglich mit dem Fahrrad zurückgelegten Weg in einem Online-Kalender ein - und erhalten unter anderem einen Überblick, wie viel CO2 sie mit ihrer Entscheidung für das Fahrrad vermieden haben. Teilnehmen können alle, die in einer Stadt oder Gemeinde der Region Hannover wohnen, arbeiten, zur (Hoch-)Schule gehen oder in einem Verein sind.

Weitere Informationen zum Stadtradeln und Hinweise zur Anmeldung: www.stadtradeln.de/registrieren

Weitere Informationen zu klimafreundlicher Mobilität an der LUH auf den Seiten des Green Office: https://www.sustainability.uni-hannover.de/de/campus/mobilitaet