Welfengarten: Park ist nachts geschlossen

© Lena Wöhler/LUH

Aufenthaltsverbot gilt von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) hat auf die Problematik der Lärmbelästigung und Vermüllung im Welfengarten hinter dem Universitäts-Hauptgebäude reagiert. Im Parkbereich hinter dem Welfenschloss treffen sich in den Abend- und Nachtstunden Gruppen, die lautstark feiern und dort großflächig ihren Müll hinterlassen. Anwohnerinnen und Anwohner fühlen sich massiv gestört, die Aufenthaltsqualität im Park für alle Nutzenden leidet, und die Anlage, die Teil der Herrenhäuser Gärten ist, nimmt deutlich Schaden. Daher hat sich die LUH, zu deren Grundstücksbereich der Welfengarten gehört, für ein nächtliches Aufenthaltsverbot von 22 Uhr abends bis 6 Uhr morgens bis einschließlich 6. Oktober entschieden. Außerdem ist ein Betrieb von (mobilen) Lautsprecherboxen von 22 Uhr abends bis zum darauffolgenden Vormittag, 11 Uhr, untersagt.

Die Universitätsverwaltung bittet die Besucherinnen und Besucher erneut, ihre Abfälle nicht in der Parkanlage zu hinterlassen. Insgesamt stehen 35 Mülleimer, eine Kronkorkensammelstation sowie ein Sammelbehälter für Grillkohle am Ausgang Richtung Callinstraße zur Verfügung.