Von der Entscheidung für ein Studium oder einen Forschungsaufenthalt über die Ankunft und Integration bis zur Abreise: Ab Oktober 2021 finden internationale Studierende, Promovierende und Forschende im Welcome Centre der Leibniz Universität Hannover (LUH) eine zentrale Anlaufstelle. In den neuen Räumlichkeiten des Hochschulbüros für Internationales im Erdgeschoss des Gebäudes Welfengarten 1A bündelt ein achtköpfiges Team die Services der Universität für internationale Zielgruppen. Dazu gehören beispielsweise Beratung bei administrativen Fragen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Behördengängen, Veranstaltungen und Exkursionen, um Land und Leute kennenzulernen und erste Kontakte vor Ort zu schließen. Außerdem erhalten LUH-Beschäftigte Hilfe bei Fragen zur Betreuung internationaler Studierender, Promovierender und Forschender.
"Unser neues Welcome Centre auf dem Hauptcampus am Welfenschloss wird maßgeblich dazu beitragen, die Internationalisierungsbestrebungen der Leibniz Universität in administrativer Hinsicht zu unterstützen", sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover. "Ich freue mich sehr, dass unsere internationalen Studierenden und auch unsere internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Familien hier einen Anlaufpunkt haben, um Unterstützung bei der Organisation ihres Lebens in Hannover und ihres Wirkens an der Universität zu erhalten. Dies ist unabdingbar beim Werben um die klügsten Köpfe aus dem Ausland und ein Wettbewerbsvorteil für die Leibniz Universität."
Digitale Eröffnungswochen
Vom 4. bis zum 15. Oktober 2021 findet unter http://go.lu-h.de/welcome die digitale Eröffnung des Welcome Centres statt. Auf der Webseite findet sich neben einer Begrüßung durch die Universitätsleitung und Vertreterinnen des Hochschulbüros für Internationales ein tägliches Angebot zum Austausch mit dem Team des Welcome Centres. Hinzu kommen Veranstaltungshinweise, Impressionen vergangener Events und die Möglichkeit zur Terminbuchung für eine Vor-Ort-Besichtigung der neuen Räumlichkeiten am 8. Oktober.
Kontakt zum Welcome Centre: welcome-centre@zuv.uni-hannover.de
Weitere Informationen zum Hochschulbüro für Internationales: www.uni-hannover.de/internationales
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon 0511 762-5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.