27 Sep
27. September 2024 28. September 2024
Tagung mit Exkursion zu weiblicher historischer Gartenkultur

Grünes Wissen wachsen lassen!

Jubiläumstagung zum 25jährigen Bestehen des Netzwerkes "Frauen in der Geschichte der Gartenkultur". Das Netzwerk widmet sich wissenschaftlich den vielfältigen Anteilen von Frauen an der Landschaftsarchitektur, um sie im akademischen Betrieb sichtbarer zu machen und sie stärker in der Öffentlichkeit zu verankern. Zielgruppe sind Frauen und Männer, die die Routinewahrnehmung von vornehmlich männlichen Machern und Gestaltern in der Gartenkunst aufbrechen wollen.

Speaker/s

Roswitha Kirsch-Stracke, Beate Ahr, Christiane Droste, Karin Seeber, Mette Bartels, Anneken Fröhling, Susanne Isabel Yacoub, Joachim Wolschke-Bulmahn

Event organiser/s

Prof. Dr. Bettina Oppermann, Lehrgebiet Freiraumpolitik und Planungskommunikation am Institut für Freiraumentwicklung
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur, vertreten durch Prof. Dr. Inken Formann, Lehrgebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege am Institut für Landschaftsarchitektur

Date

27. September 2024 28. September 2024
10:30 Uhr o'clock - 14:00 o'clock

Registration deadline

31. August 2024

Contact information

Elisabeth Weymann
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur
Herrenhäuser Str. 8
30419 Hannover
Tel.: 0511 762-8921
cgl@uni-hannover.de

Location

Leibniz Universität Hannover
Building: 4105
Room: B011
Großer Hörsaal
Herrenhäuser Str. 8
30419 Hannover
show on map

Web page