Leibniz University Hannover University News & Events Events
Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden
12 Feb
12. February 2025
Leibniz Campus Lecture

Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden

Bereits seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich die Forschung mit der Frage, ob die Prozesse auf der Sonne zur Energieerzeugung auch auf der Erde nachvollzogen werden können. Diese so genannte „Fusion“ leichter Wasserstoffkerne zu schwererem Helium ist ein einfaches Konzept, aber äußerst schwierig im Labormaßstab zu realisieren. Jedoch hat die Forschung große Fortschritte gemacht, der nächste Schritt sollen Versuchsanlagen im Kraftwerksmaßstab sein. Sollte es gelingen, die verbliebenen physikalischen und technologischen Herausforderungen zu meistern, wäre die Fusion eine neue Energieform, die viele Vorteile verspricht: Sie wäre unerschöpflich und für alle verfügbar. Sie wäre aus sich heraus sicher und ohne Endlagerproblematik. Sie würde die Grundlast bedienen und damit die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien ergänzen. Der steinige Weg zu dieser neuen Energie wird in diesem Vortrag in einem breiten Kontext erläutert. Es wird auch auf die technischen Heraus­forderungen anhand des Großexperimentes „Wendelstein 7-X“ eingegangen, das im norddeutschen Greifswald nach über 20 Jahren Bauzeit nun vollendet ist.

Moderation: Prof. Dr. Robert Raußendorf, Institut für Theoretische Physik, Leibniz Universität Hannover

Speaker/s

Prof. Dr. Thomas Klinger ist Experimentalphysiker und seit 2001 Wissenschaftliches Mitglied des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) und Direktor am Standort Greifswald. Er hat zusätzlich einen Lehrstuhl für Experimentelle Plasmaphysik an der Universität Greifswald und ist Wissenschaftlicher Direktor des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald. Seit 2005 ist er Leiter des Fusions­experiments „Wendelstein 7-X“, dessen Aufbau er bis zur Inbetriebnahme 2015 begleitet hat und dessen Betrieb er seither verantwortet.

Event organiser/s

Referat für Kommunikation und Marketing

Date

12. February 2025
18:00 o'clock - 20:00 o'clock

Contact information

Mechtild v. Münchhausen
Referat für Kommunikation und Marketing
Welfengarten 1
30167 Hannover
Tel.: 0511 762 5342
veranstaltungen@uni-hannover.de

Location

Leibniz Universität Hannover, Hauptgebäude
Building: 1101
Room: M101
Lichthof
Welfengarten 1
30167 Hannover
show on map

Web page