In Bildern...

Contents on this page
  1. Outgoings
  2. Incomings

Outgoings

Eric, ISEP, Whitworth University, USA: "Abschließend bleibt nur zu sagen, dass das Semester eine wunderbare Erfahrung war und definitiv jedem zu empfehlen ist. Ich fand besonders interessant die andere Art des Studierens an einer sehr kleinen Universität mit einem sehr ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl kennen zu lernen. Auch wenn teilweise deutliche Unterschiede in der Mentalität mit meinen Kommilitonen deutlich wurden, zum Beispiel in Bezug auf Religiosität, war das Auslandssemester definitiv ein Erfolg und mir bleiben viele gute Erinnerungen und Freunde."


Philipp, Partneruni, Purdue, USA: "Das Semester an der Purdue University war für mich eine einzigartige Erfahrung, die in jeglicher Hinsicht bereichernd war. Ich habe gute Freundschaften geschlossen, unvorstellbar viel über die Menschen dort und mich selbst gelernt, sowie mein fachspezifisches Wissen erweitert und neue berufliche Perspektiven erhalten die mir für meine Zukunft ganz neue Möglichkeiten bieten. Ich kann jedem, der noch zögert, empfehlen, diese Chance wahrzunehmen. Denjenigen, die die Chance bekommen, empfehle ich, sich in jeder Hinsicht motiviert einzubringen, da man aus diesem Semester viel mehr herausholen kann als man sowieso schon denkt. Bei eventuellen Fragen, meldet euch einfach per Mail bei mir."


Magnus, Partneruni, Michigan Tech, USA: "Im Herbst 2014 hatte ich die Möglichkeit ein Auslandssemester an der Michigan Technological University in den USA zu verbringen. Die Universität liegt in Michigans dünnbesiedelter Upper Peninsula nahe der kanadischen Grenze. Umringt vom Lake Superior und stark bewaldet lädt diese Region zu wahrscheinlich jeder denkbaren Outdooraktivität ein. Schon in der gut organisierten Einführungswoche konnte man die Gegend erkunden und sich am Wandern, Klippenspringen oder Stand-Up-Paddeln probieren. Als Austauschstudenten wurden wir wie die Erstsemester behandelt. In Kleingruppen (ca. 20 Studenten), sortiert nach Fakultäten, zeigte man uns alle Campuseinrichtungen und stellte uns dem Lehrpersonal sowie der Verwaltung vor. (Tipp: Kurse lassen sich noch in der Orientierungswoche leicht wechseln und die Anerkennung der deutschen Auslandsversicherung klärt man am Besten persönlich vor Ort.)"


Julian, Partneruni, University of Wollongong, Australien: "Wollongong ist ein idealer Studienort. Die Stadt liegt direkt am Meer, die Wohnheime bieten eine starke Gemeinschaft und Zeit für Langeweile gibt es nicht!"


Max, ISEP, Roosevelt University, USA: "Mein Auslandssemester in Chicago war eine beeindruckende und unvergessliche Erfahrung - akademisch und persönlich! Die perfekte Umgebung für ein Auslandsstudium, ich kann es absolut weiterempfehlen"


Tobias, Partneruni, Purdue University, USA: "Das Semester in den USA ist großartig und Purdue bietet sehr viele Möglichkeiten!"


Mohadsse, ISEP, San José State University, USA: "Das Auslandssemester hat nicht nur Spaß gemacht und mir viele neue Freundschaften ermöglicht, sondern einen selbstbewussteren und offeneren Menschen aus mir gemacht. Ich würde diese Erfahrung jedem weiterempfehlen."


Sandra + Lara, Partneruni, Michigan Tech, USA: "Die besten Grüße vom Zipfel Amerika’s! Wir, Sandra und Lara sind nun schon fast 3 Monate hier und fragen uns wo die ganze Zeit geblieben ist! Neben den Hausaugaben und Examen gibt es hier eine Menge zu erleben: Klippenspringen, Mountainbiking, Indian Summer, so richtig amerikanische Halloweenparty’s, „all you can eat“ fast überall, super schöne Natur und mit dem ersten Schnee wird dann auch der Skiberg eröffnet!"


Marilena, ISEP, Truman State University, USA: "Das Auslandssemester war eine unbeschreiblich wunderbare und aufregende Zeit, in der ich sehr viel dazugelernt und viele tolle Leute getroffen habe. Ich kann es nur jedem ans Herz legen, selber einmal diese einmalige Erfahrung zu machen!"


Moritz, ISEP, North Park University, USA: "Insgesamt kann ich meine Auslandserfahrung nur als absolut gelungen bewerten.
Vor allem die Bemühungen seitens der Gastuniversität, uns Austauschstudenten
den Aufenthalt so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, beispielsweise
durch eine spezielle Orientierung zum Kennenlernen anderer Studenten, machen
den Aufenthalt so wunderbar."


Saskia, ISEP, University of Canberra, Australien: "Ich bin gut hier in Australien angekommen und habe alles sehr gut angetroffen! Die Menschen sind super aufgeschlossen und die Uni ist gut strukturiert. Außerdem machen wir schon am Wochenende unseren ersten Trip nach Sydney. Insofern alles in allem: Ein guter Start!"


Robert, Partneruni, Concordia College, USA: "Alles in allem muss ich sagen, dass es eine der besten Zeiten meines Lebens war und wenn ich könnte, würde ich sofort für das nächste Semester wieder hinfliegen! Meine persönliche Zusammenfassung wäre: Hammer Leute, geile Atmosphäre und coole Kurse!"


Ramona, Partneruni, University of Nebraska, USA: "Abschließend kann ich bestätigen, dass ich eine tolle und aufregende Zeit in Nebraska hatte. Auch wenn ich nicht viel umher gereist bin, konnte ich viele persönliche Erfahrungen sammeln im Studium, im menschlichen sowie kulturellen Umgang und freue mich auf ein Wiedersehen!"


Jule, ISEP, Brock University, Kanada: "Die Brock University in Kanada ist der perfekte Ort für ein Auslandssemester - freundliche und hilfsbereite Menschen, eine breite Auswahl an interessanten Kursen, umgeben von traumhaft schöner Natur und in absoluter Nähe zu Metropolen wie Toronto, Montreal und New York City."


Copyright Andreas Grimm
Copyright Andreas Grimm

Andreas, A New Passage To India, Indien: "Mein Aufenthalt als Gastwissenschaftler am IIT Kharagpur hat mir sehr gut gefallen. Ich habe zwar zu Anfang einen sehr großen Kulturschock erlebt, aber insbesondere die Freundlichkeit aller Leute, die ich getroffen habe, sowie deren Dankbarkeit, dass ich nach Indien gekommen bin, haben mich das Leben hier schnell genießen lassen. Man muss sich hier an die indische Mentalität, andere Tagesabläufe und andere Gegebenheiten als in Europa anpassen. Wenn das aber gelingt, hat man eine unglaubliche Zeit hier, und sammelt viele Eindrücke und Erfahrungen, die man nur in Indien sammeln kann. Ich möchte alle diese Erfahrungen und Eindrücke nicht missen und bin überaus froh, die Gelegenheit bekommen zu haben, zwei Monate in Kharagpur leben und forschen zu dürfen. Daher geht ein großes Dankeschön an den DAAD, der diesen Austausch finanziert hat. Ferner gilt ein großes Dankeschön an Dr. Bala Ramani des International Office der LUH, sowie an meine beiden Professoren Prof. Osten (LUH) und Prof. Ray (IITKGP)."


Jenny, Praktikum im Kinderheim, Indien: "These two moths mean so much to me and I definitely want to come back to Tiruvannamalai some day to see what happened to the kids and how they developed. I am so gratefull that I was able to do this experience. Not only to see the children's way to love their life and be sure that they have a good home but futhermore to be aware that the German way of life sometimes is too much luxury. Sometimes it just does a mat on the ground and some simple curry to have the best time of your life. To have beloved people arround is way more important to make me comfortable than the amount of money I have to spend. Moments like this are not for sale, they are given as a present if you are really interested in learning from other persons and be open to new experiences."


Christina, Schulpraktikum in Auckland, Neuseeland: "Im Rahmen unseres Lehramtstudiums haben meine Freundin und ich im vergangenem Jahr ein 6-wöchiges Schulpraktikum in Neuseeland machen können. Wir waren an einer kleinen Privatschule in Auckland, wo wir Deutsch als Fremdsprache unterrichteten. Es war eine wunderbare Zeit und natürlich gab es auch genug Gelegenheiten um die atemberaubenden Strände und Landschaften Neuseelands zu entdecken."


Jale, Partneruni, Michigan Tech, USA: "Alles in allem kann ich es jedem nur empfehlen, die Möglichkeit eines Auslandsemesters wahrzunehmen. Auch wenn Houghton vielleicht auf den ersten Blick nicht als attraktivste Stadt (ca. 7000 Einwohner) mitten im Nirgendwo erscheint, so habe ich dort doch eine unvergessliche Zeit verbracht, gute Freunde kennengelernt und neue Erfahrungen gemacht. Darüberhinaus bleibt sowohl vor als auch nach dem Semester aber auch noch genug Zeit für Reisen und einen Roadtrip durch die USA."


Jan-Ole, Partneruni, Brock University, Kanada: "Abschließend möchte ich sagen, dass Kanada und meine Zeit an der Brock Universität mir jetzt schon fehlen. Auch wenn es nur ein paar Monate waren, werden mir die Menschen, dich ich dort kennengelernt habe, und die Orte, die ich besucht habe, wahrscheinlich für ewig erhalten bleiben. Ich kann jedem die Brock University empfehlen."


Incomings

Alisa: "Thanks to Germany for polite and nice people, communicative students and helpful information all around. For that delicious food: wursts, tasty bread, sweets and especially for healthy food, a lot of it!"


Bonnie: "Hannover always appears to be a fascinating city with moderate population and advanced modernity. It is one of the best places to enjoy one's life with the beautiful environment and the dynamic pace of the city. My stay in Hannover, though only for half a year, leaves me with unforgettable experiences and memories. It encompasses many "first-time" events in my life such my first time to see snow, to go ice-skating, to travel alone etc."


Ma: "The three best experiences during my stay are: (a) the drivers are always very polite and patient. They will always wait when I am going to cross the street. (b) Everything is on time and well planned. So I can carry out my plan quite successfully. (c) The people are really nice. As someone who has almost no sense of direction I can always find someone to show me the way to my destination. Three most impressive experiences: (a) The Chinese evening event by international office. It is wonderful to experience some food and performance from home. (b) The birthday party of my neighbour and it was so amazing. (c) I showed a student’s group from shanghai around the University. It was quite unbelievable for me because I am actually also quite new here.


Maygred: "In conclusion, studying for one Semester in Hannover has been one of the most amazing experiences in my life, I learned much academically but also personally. I thank the Leibniz University for opening their doors and allowing me to live this great adventure and meet wonderful people with whom I hope to meet again soon."



 

Tania: "Zum Schluß muss ich sagen dass die Möglichkeit in Deutschland zu studieren eine sehr positive Erfahrung war, ist und wird sein. Gibt es nichts besseres als andere Kultur zu empfinden um die eigene zu verstehen. Die Entfernung bringt paradoxerweise viele Sachen näher. Wenn ich nach Mexiko züruck kehren muss, werde ich wirklich zufrieden sein, weil ich auch Teil von mir hier gelassen habe. Alle Kenntnisse, Freundschaften, Augenblicke und Gefühle, obwohl sie auf keinen Koffer passen, werden immer mit mir reisen."