Grundlagen der Rhetorik – erfolgreich in Vortrag und Präsentation

Wer die eigene Präsentation erfolgreich vorbereitet, kann im Auftritt überzeugen und authentisch wirken. Idealerweise strahlt Ihr Auftritt Natürlichkeit aus, indem Sie weder aufgesetzt wirken noch starre Schemata verwenden. Stattdessen entdecken Sie, wie Sie Ihr volles Potenzial entfalten können.

In dieser Veranstaltung werden zentrale Elemente einer effektiven rhetorischen Selbstpräsentation beleuchtet und individuell erarbeitet. Außerdem werden formale Strukturierungsformen für unterschiedliche Redeanlässe und -strategien vermittelt.

Neben theoretischen Vortragselementen kennzeichnen vielfältige praktische Übungen und Feedbacksequenzen den Veranstaltungsverlauf, um aufbauend auf Ihrem individuellen Profil Ihren Redeauftritt zu optimieren.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der freien Rede
  • Strukturprinzipien für Redebeiträge
  • Analyse der Selbstpräsentation
  • effiziente Vorbereitung von Reden
  • Überzeugende Argumentation
  • souveräner Umgang mit Nervosität und Lampenfieber

Target Group Description

Beschäftigte, die ihre rhetorischen Fähigkeiten für Vortragssituationen erweitern möchten

Further information

Offer Id
25013-0401
Lecturer

Jutta Talley, Fachbuchautorin, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Supervisorin, Lehrbeauftragte, Sprech- und Stimmcoach

Date(s)

24.02.2025; 09:00- 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)
25.02.2025; 09:00- 16:30 Uhr (Raum 1101.003.A320)

Form
Präsenz
Workload
16 Arbeitseinheiten
Application deadline
13.01.2025
Language
Deutsch
Program
Weiterbildungsprogramm
Facility
Sachgebiet Personalentwicklung

You can register here.

Ihre Kontaktpersonen

Yvonne Beyer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room

Miriam Rauer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room
Address
Welfengarten 1
30167 Hannover
Building
Room