Leibniz University Hannover University Jobs Job Exchange
Studentische Hilfskraft im Bereich Auslandsstudienberatung und Regionalkoordination Nordamerika und Ozeanien

Studentische Hilfskraft im Bereich Auslandsstudienberatung und Regionalkoordination Nordamerika und Ozeanien

(32 Stunden pro Monat)

 

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Im Hochschulbüro für Internationales ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Auslandsstudienberatung und Regionalkoordination Nordamerika und Ozeanien (32 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.

Ihre Stelle im Überblick

Der Aufgabenbereich der studentischen Hilfskraft ist vielseitig und umfasst die Zuarbeit/Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben der Regionalkoordination für Nordamerika und Ozeanien und der Koordination der Auslandsstudienberatung. Dazu gehören:

  • die Unterstützung in allgemeinen Büroarbeiten, inkl. Funktionsadresse, Pflege von Datenbanken, Aktualisierungen der Webseite, Protokoll schreiben
  • die Mithilfe bei Veranstaltungen (z.B. Outgoing Week, Pre-Departure Orientation)
  • die Mithilfe bei der Werbung für Austauschprogramme (z.B. PopUp-AuslandsInfo, Info-Veranstaltungen, Vorbereitung von Social Media Posts)
  • der Kontakt mit Studierenden, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren (z.B. Peer-Beratung)
  • die Unterstützung von Austauschstudierenden, die an der LUH einen Kurzzeitaufenthalt machen (z.B. Begleitung auf Exkursionen)

Wen suchen wir?

Wir wollen, dass mehr Studierende internationale Erfahrungen während des Studiums an der LUH sammeln, und dass sie über die verschiedenen Möglichkeiten Bescheid wissen, sei es Auslandssemester, Abschlussarbeit im Ausland, Praktika im Ausland, Double Degree, Kurzzeitprogramme oder Stipendienprogramme. Wir suchen Studierende mit einer selbstständigen, serviceorientierten und zuverlässigen Arbeitsweise, die auch eigene Ideen und eigene Initiativen einbringen wollen, um diesen Bereich zu unterstützen und Studierende an der LUH dafür zu begeistern, selber einen Auslandsaufenthalt während des Studiums an der LUH zu realisieren.

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen (C1) und gute Kenntnisse der englischen (B2) Sprache (erforderlich)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insb. Excel, Outlook, OneNote) (erforderlich)
  • Erfahrung in der Pflege von Datenbanken (z.B. MoveOn) (erwünscht)
  • Erfahrung in der Pflege von Webseiten, idealerweise mit TYPO3 und Stud.IP (erwünscht)
  • Erfahrung mit canva oder Indesign (erwünscht)
  • Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen (erwünscht)
  • Eigene Auslandserfahrung in der Schulzeit oder im Studium (erwünscht)

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren studentischen Hilfskräften neben der universitätsüblichen Vergütung (aktuell für Studierende ohne einen Bachelor-Abschluss: 13,25 €/Std., Studierende mit einem Bachelor-Abschluss: 13,83 €/Std.), Einblick in die Arbeit in einem internationalen Team, intensiven Austausch mit unterschiedlichen Kulturen, Einblick in die Projekt- und Verwaltungstätigkeit sowie die Möglichkeit zur Vernetzung innerhalb der universitären Einrichtungen. Für Studierende, die evtl. im internationalem Hochschulbereich Karriere machen möchten, ist diese eine besonders geeignete Stelle.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Stephen Sechrist, Regionalkoordinator für Nordamerika und Ozeanien (Telefon: 0511 762-2549, E-Mail: stephen.sechrist@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.02.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: stephen.sechrist@zuv.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hochschulbüro für Internationales
Stephen Sechrist, Regionalkoordinator
Welfengarten 1a, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/