Leibniz University Hannover University Jobs Job Exchange
Studentische Hilfskraft im Bereich simulative Kunststoffverarbeitung

Studentische Hilfskraft im Bereich simulative Kunststoffverarbeitung

(ca. 32 Stunden/Monat nach Absprache)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Am IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich simulative Kunststoffverarbeitung (ca. 32 Stunden/Monat nach Absprache)

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet und bietetn die Möglichkeit, erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Kunststoffsimulation, -recycling und -analytik zu erhalten.

Ihre Stelle im Überblick

Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Mitarbeit bei:

  • Durchführung von CFD-Simulationen in ANSYS Fluent/CFX zur Untersuchung des Strömungsverhaltens von Fluiden in Spritzgießkühlkanälen
  • Durchführung von CFD-Parameterstudien inkl. Auswertung und Darstellung der Ergebnisse
  • Erstellung einer „Guideline“ zur CFD-Simulation von Spritzgieß-Kühlkanälen
  • Prüfung der fertigungsgerechten Konstruktion von Bauteilen mittels Spritzgießsimulation (Füllstudien)
  • FEM-Simulationen in ANSYS oder Abaqus zur Bewertung der mechanischen Werkstoffeigenschaften von Kunststoffbauteilen

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen oder einem vergleichbaren Studiengang. Grundlegende Kenntnisse mit den oben benannten Simulationsmethoden/-programmen (vor allem Ansys Fluent) sind erforderlich.

Sie sind in der Lage im Team oder selbstständig, verantwortungsbewusst zu arbeiten. Eine zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität zeichnen Sie aus.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen eine vielfältige Tätigkeit, in der Sie an anwendungsorientierter Forschung im Bereich nachhaltiger und ökologischer Kunststoffe mitwirken können. Die Mitarbeit in unserem Team wird es Ihnen ermöglichen, in kurzer Zeit ein breites Spektrum an fachlichen Erfahrungen zu gewinnen.

Wir setzen auf eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre und bieten Ihnen zudem viel Freiraum, um eigenverantwortlich zu arbeiten.

 

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Madina Shamsuyeva (E-Mail: shamsuyeva@ikk.uni-hannover.de) zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht) bis zum 28.02.2025 in elektronischer Form an die o. g. E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik
z.Hd. Dr. Madina Shamsuyeva
An der Universität 2, 30823 Garbsen

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/