Veranstaltungszeitraum:
Was bringt mir uni:fit?
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/0/b/csm_unifit_1600x900_Titel-Lampe_761578963f.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/0/b/csm_unifit_1600x900_Titel-Lampe_8181a50e3a.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/0/b/csm_unifit_1600x900_Titel-Lampe_175cb7d396.png)
- Du beginnst im Wintersemester ein mathematisch orientiertes Studium?
- Du willst Dich auf die mathematischen Anforderungen im Studium vorbereiten?
- Deine Mathematikkenntnisse könnten eine Auffrischung vertragen?
Dann bist du bei uni:fit genau richtig!
Mit dem dreiwöchigen Intensivkursprogramm uni:fit bereiten wir dich auf die Mathematikanforderungen im Studium vor. Neben der Mathematik und den Naturwissenschaften zählen auch die Informatik sowie die Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften zu den mathematisch orientierten Fächern.
Kurzinfo
Zielgruppe
Angehende Studierende
Turnus
Jährlich vor Beginn des Wintersemesters
Ort
Onlineangebot
Kosten
Kostenloses Angebot
Rückblick: Programm 2024
Kursplan uni:fit 2024
Anmeldung / Weckruf
Die Anmeldung für uni:fit 2025 ist noch nicht möglich. Du kannst dich mit deiner E-Mail in unseren "Weckruf" eintragen, dann informieren wir dich, sobald die Anmeldung für uni:fit 2025 freigeschaltet ist.
Wie sind die Kurse aufgebaut?
1. Wissensinput
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/a/csm_Screenshot_2021-04-30_140226_d7945e2d12.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/a/csm_Screenshot_2021-04-30_140226_4ac9f95a1e.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/e/a/csm_Screenshot_2021-04-30_140226_8f870b1675.png)
In den Vorlesungen wird dir der relevante Stoff vermittelt, den du als Grundlage für dein mathematisch-orientiertes Studium brauchst.
2. Anwendungsbeispiele
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Screenshot_2021-04-30_140504_9ca9d3d645.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Screenshot_2021-04-30_140504_a682d8dbbc.png)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Screenshot_2021-04-30_140504_4f206eaf93.png)
Durch Anwendungsbeispiele wird dein Wissen gefestigt. Unsere Tutorinnen und Tutoren gehen die Aufgaben Stück für Stück mit dir durch.
3. Übungen
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_video-conference-6127000_1920_e6ed8e2871.jpg)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_video-conference-6127000_1920_1b93935fc5.jpg)
![](https://www.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_video-conference-6127000_1920_81bea11475.jpg)
Bei den Übungen wendest du das Gelernte selbst an. Anschließend werden die Aufgaben in der Gruppe besprochen und aufgelöst.
Zahl der Teilnehmenden bis heute
Kursinhalte
Das uniKIK-Team stellt sich vor und gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Kurse und Angebote, die dich im Rahmen von uni:fit 2023 erwarten können.
uni:fit
Ina
Differenzial- und Integralrechnung
Sven
Elementares Rechnen
Klara
Trigonometrie
Felix
Analysis
Leon
Komplexe Zahlen
Lennart
Lineare Algebra
Fiene
Ersi-Guide
Celine
Radiobeitrag zu uni:fit 2023
Meer Radio berichtet über Mathe-Vorbereitungskurse
Kontakt:
30167 Hannover
Weitere Infos zu uni:fit und den Schulprojekten von uniKIK: