Startseite Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in der Abteilung Tragwerke

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in der Abteilung Tragwerke

(EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

 

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Am Institut für Entwerfen und Konstruieren ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in der Abteilung Tragwerke (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, mit Unterstützung einer Promotion.

Ihre Stelle im Überblick

Im Fokus stehen die Lehre und Forschung von nachhaltigen Tragwerken unter Verwendung digitaler Technologien und Herstellungsprozesse. Die Mitarbeitenden betreuen die Lehrveranstaltungen der Abteilung Tragwerke und arbeiten an der Akquise, Durchführung und Publikation individueller Forschungsvorhaben. Eine Doktorarbeit wird unterstützt.

Wen suchen wir?

Wir suchen kreative Bauingenieur*innen mit Lust auf Innovation von Tragwerken. Sie verfügen über einen erfolgreichen wissenschaftlichen Hochschulabschluss des Bauingenieurwesens und haben ein sehr gutes Verständnis für den Tragwerksentwurf und wissenschaftliche Untersuchung von Tragwerk, Material und Konstruktion. Unser Schwerpunkt liegt auf der Modellierung, Simulation und Fertigung komplexer Tragstrukturen mithilfe digitaler Werkzeuge (Rhino, Grasshopper, Python, FEM). Sie sollten über die Fähigkeit verfügen, auf Deutsch und Englisch zu lehren, forschen und publizieren.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir sind ein internationales Team und unterstützen das Verfassen einer eigenen Dissertation. Die Stelle beinhaltet eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen). Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz und digitale Arbeitsstrukturen, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und Hochschulsportprogramm. Die Fakultät verfügt über eine campuseigene Mensa und sehr gute Verkehrsanbindung direkt an den Herrenhäuser Gärten.

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

 

Weitere Hinweise

Mehr Informationen zur Forschung und Lehre von Prof. Schling: www.eikeschling.com  
Mehr Informationen zum Institut: www.iek.uni-hannover.de/de/tragwerke  

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Portfolio, Zeugnisse, etc.) und etwaige Fragen, spätestens bis zum 15.07.2024, in digitaler Form an

E-Mail: tragwerke@iek.uni-hannover.de  

oder alternativ postalisch an:
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Entwerfen und Konstruieren
Abteilung Tragwerke
Herrenhäuser Straße 8, 30419 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/