Learning module
Aim/Purpose
Provide learning material , Checking/testing knowledgeSocialformat
EinzelarbeitFormat
Online , Präsenz , Hybrid , AsynchronScaling
bis 15 , 15-50 , 50-150 , 150-500 , Keine BeschränkungIm Lernmanagementsystem ILIAS können sich Studierende mithilfe von Lernmodulen Inhalte aneignen und vertiefen. Lernmodule sind eine thematisch abgeschlossene und durch Kapitel und Seiten strukturierte Zusammenstellung von Inhaltselementen – ähnlich einem analogen Vorlesungs- oder Übungsskript. Die Inhalte stehen als Text, Abbildung, Video oder Animation zur Verfügung. Es lassen sich interaktive Videos, Selbstlerntests und andere Aufgabenarten in die Module integrieren.
Funktionen
- Mit der Funktion „Lernfortschritt“ kann überprüft werden, ob das Lernmodul oder einzelne Kapitel bearbeitet wurden.
- Die Freischaltung des Lernmoduls oder von einzelnen Kapiteln kann an Vorbedingungen wie das Bestehen eines Tests gebunden werden.
- Begriffe in Lernmodulen können direkt mit Begriffsdefinitionen in ILIAS-Glossaren verknüpft werden.
- Als Teil des LMS können die Lernmodule zusammen mit weiteren Funktionen und Tools von ILIAS genutzt werden.
Vorteile
- Lernmodule sind gut kombinierbar mit der Präsenzlehre, im Rahmen verschiedener Methoden wie Flipped Classroom oder zum Wiederholen, z. B. zur Prüfungsvorbereitung.
- Sie bieten zusätzliche, ergänzende Inhalte zum Selbstlernen.
- Sie ermöglichen Studierenden zeit- und ortsunabhängig zu lernen sowie in ihrer eigenen Geschwindigkeit.
- Das ILIAS-Lernmodul stellt automatisch erzeugte Benutzerführungselemente (Inhaltsverzeichnis, Blätter-Funktion, Druckansicht etc.) bereit. Für die Darstellung der Lernmaterialien ist ein integrierter Editor verfügbar, mit dem Textformatierung, Absätze, Listen usw. gestaltet werden können.
- Lernmodule ergänzen sich sehr gut mit der Funktion „lernzielorientierter Kurs“ (LOK). Hierdurch können Inhalte automatisiert passgenau bereitgestellt werden.
- Das ILIAS-Lernmodul kann auch in andere E-Learning-Umgebungen importiert werden und als HTML-Version zum Offline-Lernen heruntergeladen werden.
- Angebote können in mehreren Sprachen effizient gepflegt werden.
Technische Voraussetzungen
- Windows, MacOS, Linux, alle mobilen Endgeräte
Kosten
- kostenfrei
Zugang
- In ILIAS finden Sie das Objekt „Lernmodul ILIAS“ unter dem Button „Neues Objekt hinzufügen“ in der Rubrik „Inhalt“.
Tipps & Tutorials
Beratung & Support
Wir unterstützen Sie gerne und beantworten Ihre Fragen:
- Team Mediendidaktik der ZQS/elsa, Mail: mediendidaktik@zqs.uni-hannover.de